fettartig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Metallglanz — bezeichnet ein optisches Merkmal eines Stoffs oder einer Legierung. Der Begriff wird unter anderem in der Mineralogie verwendet: Über Bestimmungstabellen mit einer entsprechenden Palette von Merkmalen können Minerale auch ohne chemische Analysen… … Deutsch Wikipedia
Verwesung — Unter dem Begriff Verwesung wird eine Vielzahl an Prozessen zusammengefasst, die nach dem Tod eines Organismus oder nach dem Absterben von Teilen eines Organismus ablaufen. Der Begriff Verwesung wird in der Regel im Zusammenhang mit tierischen… … Deutsch Wikipedia
Tantalit — (Siderotantalit, Tammelatantalit, Skogbölit), Mineral, krystallisirt in Prismen des rhombischen Systems, auch derb u. eingesprengt; spaltbar unvollkommen basisch, Bruch muschelig bis uneben, Härte 6 bis 7, specifisches Gewicht 6,2 bis 8,… … Pierer's Universal-Lexikon
Tephrŏit — (Manganchrysolith), Mineral, krystallisirt rhombisch, findet sich meist derb u. körnig, Bruch muschelig bis splitterig, Härte 5 bis 6[376] spec. Gew. 4; aschgrau, ins Röthliche, fettartig diamantglänzend, kantendurchscheinend; besteht aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Wolfram [3] — Wolfram (Wolframit), Mineral, krystallisirt rhombisch; die Krystalle sind tafelartig, seltener prismatisch mit vertikaler Streichung, bildet auch krystallinische derbe Massen, stängelig, schalig u. körnig, zuweilen in Pseudomorphosen nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Zinkblende — (Blende, Sphalerit), Mineral, krystallisirt im regulären System, meist krystallinische Massen, blätterig, strahlig, faserig, von schaliger Zusammensetzung (Schalenblende); spröde, Härte 3 bis 4, specifisches Gewicht 3,9 bis 4,2; braun, röthlich … Pierer's Universal-Lexikon
Amberīne — (Ambraharz), eine von Pelletier u. Caventou aus der grauen Ambra (Ambra grisea) mittelst Alkohol gezogene krystallinische, glänzend weiße, lieblich riechende Substanz, welche leicht schmilzt u. sich fettartig verhält, mit Alkalien aber keine… … Pierer's Universal-Lexikon
Anīmebaum — (Hymenaea Courbaril L.), aus der Familie der Papilionaceae Caesalpinieae, ein hoher Baum in SAmerika, mit starkem Stamm u. weitem Wipfel; das hellbraune, dichte, in Wasser zu Boden sinkende Holz eignet sich gut zu Tischlerarbeiten; das um die… … Pierer's Universal-Lexikon
Dermoptĕra — (D. Dum.), Familie der Fische, die Strahlen der Brustflossen sind gleich, auf dem Rücken 2 Flossen, deren zweite ohne knöcherne Strahlen, fettartig u. weich; Gattungen: Curimates, Salmo, Argentina, Coregonus u.a., aus dem Geschlechte Salmo L … Pierer's Universal-Lexikon
Knochen — (Ossa), die festesten Theile des Körpers der Wirbelthiere; sie setzen durch ihre Vereinigung das Knochengerüste (Skelet, Knochensystem) zusammen, welches dem Körper zur Stütze dient, durch die Beweglichkeit seiner Theile die Bewegung des Körpers… … Pierer's Universal-Lexikon